Dein kompakter Einstieg in die Welt der Wildpflanzen
Entdecke die heimischen Wildpflanzen im Jahreslauf!
In diesem praxisnahen Intensivkurs lernst du an 8 Terminen von März bis Oktober die Welt der Wildpflanzen kennen – von den ersten Keimblättern im Frühling bis zu den späten Wurzeln im Herbst.
Was erwartet dich?
- Wie sehen Keimblätter, Blüten und Fruchtstände aus?
- Welche Pflanzenteile sind wann nutzbar – in der Küche und für die Hausapotheke?
- Wie schmecken Wildpflanzen?
- Welche Heilwirkungen haben sie?
- Wie kannst du sie sicher erkennen und verarbeiten?
Jeder Termin verbindet Gartenerkundung, Pflanzenkunde und Anwendung. Die Workshops sind in jeden Termin integriert – so lernst du direkt, wie du Wildpflanzen in deinen Teekräutergarten, deinen Naturgarten, deine Küche oder deine Hausapotheke integrieren kannst. An jedem Termin gehen wir durch den artenreichen Garten und besprechen die aktuellen Pflanzen. Du lernst viele Pflanzen kennen einige vertiefen wir.
Für wen ist der Kurs?
Für alle, die tiefer in die Wildpflanzenwelt eintauchen möchten – ob Anfänger:in oder mit Vorkenntnissen.
Die Termine Workshops finden im Garten und in der Küche der UnkrautLiebe statt.
8 Termine
Mittwoch 18. März 16.00–18.00 Uhr
Mittwoch, 15. April 17.00–19.00 Uhr
Mittwoch, 20. Mai 18.00–20.00 Uhr
Mittwoch, 17. Juni 18.00–20.00 Uhr
Mittwoch, 15. Juli 18.00–20.00 Uhr
Mittwoch, 19. August 18.00–20.00 Uhr
Mittwoch, 16. September 17.00–19.00 Uhr
Mittwoch, 14. Oktober 16.00-18.00 Uhr
Dauer jeweils 2 Stunden
Kosten 279 €
Ort UnkrautLiebe (5 Minuten vom Bahnhof Horst – stündlich mit dem HVV ab Hamburg – Siehe Anfahrt)