Termine 2025
Die Termine für 2026 werden im Laufe des Novembers online gestellt. Schau gerne wieder rein oder abonniere den Newsletter.

Veganes Weihnachten – festlich kochen
Veganes Weihnachten – festlich kochen Ein gemütlicher Kochabend in kleiner Runde Wir kochen festlich. Dieses Jahr vegane Weihnachten genießen. Leckere würzige Umami-Küche zum Schlemmen. Wir kochen ein festliches 3 Gänge Menü und genießen am Ende […]
HervorgehobenIntensivkurs Wildpflanzen 2026 – 8x Wildpflanzen
An 8 Terminen von März bis Oktober lernst du die Wildpflanzen kennen. Wir gucken uns die heimischen Wildpflanzen im Jahresverlauf an. Die Workshops sind in jeden Termin integriert. Du lernst viele Pflanzen kennen und wir gehen direkt in die Anwendung für deine Hausapotheke, deinen Naturgarten, Teekräuter-Garten oder für den Küchengarten.
8 Termine Mittwoch 18. März 16.00–18.00 Uhr, Mittwoch, 15. April 17.00–19.00 Uhr, Mittwoch, 20. Mai 18.00–20.00 Uhr, Mittwoch, 17. Juni 18.00–20.00 Uhr, Mittwoch, 15. Juli 18.00–20.00 Uhr, Mittwoch, 19. August 18.00–20.00 Uhr, Mittwoch, 16. September 17.00–19.00 Uhr, Mittwoch, 14. Oktober 16.00-18.00 Uhr
Dauer jeweils 2 Stunden
Kosten 279 €
Ort Im Garten der UnkrautLiebeTickets kaufen 279,00€
Wildkräuter-Führung März 2026
Die Wildpflanzen-Saison kann losgehen. Wir schauen uns Keimblättchen an und probieren erste Wildkräuter. In dieser spannenden Wildkräuter-Führung zeige ich dir, welche Pflanzen essbar sind, wie du sie sicher erkennst und welche gesundheitlichen Vorteile sie bieten. Wir machen einen Wildkräuter Rundgang durch meinen großen Naturgarten. Dort lernst du essbare Wildpflanzen kennen und bestimmen. Im Garten der UnkrautLiebe gibt es über 100 heimische Pflanzen zu entdecken. Du lernst Wissenswertes über einige der bis zu 50 essbaren Wildpflanzen vor allem auch ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten.
Essbare Wildpflanzen und Wildkräuter sind vielfältig einsetzbar, sie schmecken in der Küche, sind als Tee verwendbar oder in der Volksheilkunde. Mit ihren unterschiedlichen Geschmacksrichtungen bereichern Sie unsere Küche und versorgen uns gleichzeitig mit wertvollen Nährstoffen. Du erfährst von tradierten Anwendungen als Heilpflanzen und wie sie dich als Naturapotheke gesundheitlich unterstützen können. Wildpflanzen sind rund ums Jahr interessant und bieten von Wurzeln, Blättern, Blüten bis hin zu Samen und Früchten eine unendliche Vielfalt.
Dauer 1,5–2 Stunden
Kosten 24 €
Datum Freitag, 20. März 2026
Uhrzeit 13.30–15.30 UhrTickets kaufen 24,00€
Wildkräuter-Führung März 2026
Die Wildpflanzen-Saison kann losgehen. Wir schauen uns Keimblättchen an und probieren erste Wildkräuter. In dieser spannenden Wildkräuter-Führung zeige ich dir, welche Pflanzen essbar sind, wie du sie sicher erkennst und welche gesundheitlichen Vorteile sie bieten. Wir machen einen Wildkräuter Rundgang durch meinen großen Naturgarten. Dort lernst du essbare Wildpflanzen kennen und bestimmen. Im Garten der UnkrautLiebe gibt es über 100 heimische Pflanzen zu entdecken. Du lernst Wissenswertes über einige der bis zu 50 essbaren Wildpflanzen vor allem auch ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten.
Essbare Wildpflanzen und Wildkräuter sind vielfältig einsetzbar, sie schmecken in der Küche, sind als Tee verwendbar oder in der Volksheilkunde. Mit ihren unterschiedlichen Geschmacksrichtungen bereichern Sie unsere Küche und versorgen uns gleichzeitig mit wertvollen Nährstoffen. Du erfährst von tradierten Anwendungen als Heilpflanzen und wie sie dich als Naturapotheke gesundheitlich unterstützen können. Wildpflanzen sind rund ums Jahr interessant und bieten von Wurzeln, Blättern, Blüten bis hin zu Samen und Früchten eine unendliche Vielfalt.
Dauer 1,5–2 Stunden
Kosten 24 €
Datum Donnerstag, 26. März 2026
Uhrzeit 14.30–16.30 UhrTickets kaufen 24,00€
Wildkräuter-Führung März 2026
Die Wildpflanzen-Saison kann losgehen. Wir schauen uns Keimblättchen an und probieren erste Wildkräuter. In dieser spannenden Wildkräuter-Führung zeige ich dir, welche Pflanzen essbar sind, wie du sie sicher erkennst und welche gesundheitlichen Vorteile sie bieten. Wir machen einen Wildkräuter Rundgang durch meinen großen Naturgarten. Dort lernst du essbare Wildpflanzen kennen und bestimmen. Im Garten der UnkrautLiebe gibt es über 100 heimische Pflanzen zu entdecken. Du lernst Wissenswertes über einige der bis zu 50 essbaren Wildpflanzen vor allem auch ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten.
Essbare Wildpflanzen und Wildkräuter sind vielfältig einsetzbar, sie schmecken in der Küche, sind als Tee verwendbar oder in der Volksheilkunde. Mit ihren unterschiedlichen Geschmacksrichtungen bereichern Sie unsere Küche und versorgen uns gleichzeitig mit wertvollen Nährstoffen. Du erfährst von tradierten Anwendungen als Heilpflanzen und wie sie dich als Naturapotheke gesundheitlich unterstützen können. Wildpflanzen sind rund ums Jahr interessant und bieten von Wurzeln, Blättern, Blüten bis hin zu Samen und Früchten eine unendliche Vielfalt.
Dauer 1,5–2 Stunden
Kosten 24 €
Datum Samstag, 28. März 2026
Uhrzeit 13.00–14.30 UhrTickets kaufen 24,00€
Wildkräuter-Führung April 2026
In dieser spannenden Wildkräuter-Führung zeige ich dir, welche Pflanzen essbar sind, wie du sie sicher erkennst und welche gesundheitlichen Vorteile sie bieten. Wir machen einen Wildkräuter Rundgang durch meinen großen Naturgarten. Dort lernst du essbare Wildpflanzen kennen und bestimmen. Im Garten der UnkrautLiebe gibt es über 100 heimische Pflanzen zu entdecken. Du lernst Wissenswertes über einige der bis zu 50 essbaren Wildpflanzen vor allem auch ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten.
Essbare Wildpflanzen und Wildkräuter sind vielfältig einsetzbar, sie schmecken in der Küche, sind als Tee verwendbar oder in der Volksheilkunde. Mit ihren unterschiedlichen Geschmacksrichtungen bereichern Sie unsere Küche und versorgen uns gleichzeitig mit wertvollen Nährstoffen. Du erfährst von tradierten Anwendungen als Heilpflanzen und wie sie dich als Naturapotheke gesundheitlich unterstützen können. Wildpflanzen sind rund ums Jahr interessant und bieten von Wurzeln, Blättern, Blüten bis hin zu Samen und Früchten eine unendliche Vielfalt.
Dauer 1,5–2 Stunden
Kosten 24 €
Datum Samstag, 11. April 2026
Uhrzeit 13.00–14.30 UhrTickets kaufen 24,00€
Garten mit Wildpflanzen Workshop
Einen Wildpflanzen Garten anlegen. Tipps, Kniffe, Know-How.
Wie lege ich meinen Garten naturnaher an? Die besten Wildpflanzen für den Start.
Was interessiert dich am meisten neben der Artenvielfalt? Möchtest du einen Teegarten? Einen Heilpflanzengarten oder einen Essgarten?Bitte mitbringen Töpfe, kleine Papiertüten oder Gläser
Dauer 2,5 Stunden
Kosten 50 €
Datum Donnerstag, 16. April 2026
Uhrzeit 15.00–17.30 UhrTickets kaufen 50,00€
Wildkräuter-Führung April 2026
Die Wildpflanzen-Saison kann losgehen. Wir schauen uns Keimblättchen an und probieren erste Wildkräuter. In dieser spannenden Wildkräuter-Führung zeige ich dir, welche Pflanzen essbar sind, wie du sie sicher erkennst und welche gesundheitlichen Vorteile sie bieten. Wir machen einen Wildkräuter Rundgang durch meinen großen Naturgarten. Dort lernst du essbare Wildpflanzen kennen und bestimmen. Im Garten der UnkrautLiebe gibt es über 100 heimische Pflanzen zu entdecken. Du lernst Wissenswertes über einige der bis zu 50 essbaren Wildpflanzen vor allem auch ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten.
Essbare Wildpflanzen und Wildkräuter sind vielfältig einsetzbar, sie schmecken in der Küche, sind als Tee verwendbar oder in der Volksheilkunde. Mit ihren unterschiedlichen Geschmacksrichtungen bereichern Sie unsere Küche und versorgen uns gleichzeitig mit wertvollen Nährstoffen. Du erfährst von tradierten Anwendungen als Heilpflanzen und wie sie dich als Naturapotheke gesundheitlich unterstützen können. Wildpflanzen sind rund ums Jahr interessant und bieten von Wurzeln, Blättern, Blüten bis hin zu Samen und Früchten eine unendliche Vielfalt.
Dauer 1,5–2 Stunden
Kosten 24 €
Datum Donnerstag, 23. April 2026
Uhrzeit 16.30–18.00 UhrTickets kaufen 24,00€
Wildkräuter-Führung Mai 2026
Die Wildpflanzen-Saison kann losgehen. Wir schauen uns Keimblättchen an und probieren erste Wildkräuter. In dieser spannenden Wildkräuter-Führung zeige ich dir, welche Pflanzen essbar sind, wie du sie sicher erkennst und welche gesundheitlichen Vorteile sie bieten. Wir machen einen Wildkräuter Rundgang durch meinen großen Naturgarten. Dort lernst du essbare Wildpflanzen kennen und bestimmen. Im Garten der UnkrautLiebe gibt es über 100 heimische Pflanzen zu entdecken. Du lernst Wissenswertes über einige der bis zu 50 essbaren Wildpflanzen vor allem auch ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten.
Essbare Wildpflanzen und Wildkräuter sind vielfältig einsetzbar, sie schmecken in der Küche, sind als Tee verwendbar oder in der Volksheilkunde. Mit ihren unterschiedlichen Geschmacksrichtungen bereichern Sie unsere Küche und versorgen uns gleichzeitig mit wertvollen Nährstoffen. Du erfährst von tradierten Anwendungen als Heilpflanzen und wie sie dich als Naturapotheke gesundheitlich unterstützen können. Wildpflanzen sind rund ums Jahr interessant und bieten von Wurzeln, Blättern, Blüten bis hin zu Samen und Früchten eine unendliche Vielfalt.
Dauer 1,5–2 Stunden
Kosten 24 €
Datum Freitag, 8. Mai 2026
Uhrzeit 16.30–18.00 UhrTickets kaufen 24,00€
Wildkräuter-Führung Mai 2026
Die Wildpflanzen-Saison kann losgehen. Wir schauen uns Keimblättchen an und probieren erste Wildkräuter. In dieser spannenden Wildkräuter-Führung zeige ich dir, welche Pflanzen essbar sind, wie du sie sicher erkennst und welche gesundheitlichen Vorteile sie bieten. Wir machen einen Wildkräuter Rundgang durch meinen großen Naturgarten. Dort lernst du essbare Wildpflanzen kennen und bestimmen. Im Garten der UnkrautLiebe gibt es über 100 heimische Pflanzen zu entdecken. Du lernst Wissenswertes über einige der bis zu 50 essbaren Wildpflanzen vor allem auch ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten.
Essbare Wildpflanzen und Wildkräuter sind vielfältig einsetzbar, sie schmecken in der Küche, sind als Tee verwendbar oder in der Volksheilkunde. Mit ihren unterschiedlichen Geschmacksrichtungen bereichern Sie unsere Küche und versorgen uns gleichzeitig mit wertvollen Nährstoffen. Du erfährst von tradierten Anwendungen als Heilpflanzen und wie sie dich als Naturapotheke gesundheitlich unterstützen können. Wildpflanzen sind rund ums Jahr interessant und bieten von Wurzeln, Blättern, Blüten bis hin zu Samen und Früchten eine unendliche Vielfalt.
Dauer 1,5–2 Stunden
Kosten 24 €
Datum Donnerstag, 21. Mai 2026
Uhrzeit 16.30–18.00 UhrTickets kaufen 24,00€
Kräutertee-Workshop
Wir sammeln Kräuter für Tee und stellen 1 Teemischung für dich zuhause. Beim Sammeln erfähst du Wissenswertes über die Kräuter und lernst die Teekräuter bestimmen.
Zum Abschluß machen wir eine Teeverkostung bei der ihr mehr über das Sammeln, Trocknen und Mischen erfahrt.
Dauer 2,5 Stunden
Kosten 50 €
Teerezepte als E-Book
Datum Donnerstag, 28. Mai 2026
Uhrzeit 14.30–17.00 UhrTickets kaufen 50,00€
Wildkräuter-Führung Juni 2026
Die Wildpflanzen-Saison kann losgehen. Wir schauen uns Keimblättchen an und probieren erste Wildkräuter. In dieser spannenden Wildkräuter-Führung zeige ich dir, welche Pflanzen essbar sind, wie du sie sicher erkennst und welche gesundheitlichen Vorteile sie bieten. Wir machen einen Wildkräuter Rundgang durch meinen großen Naturgarten. Dort lernst du essbare Wildpflanzen kennen und bestimmen. Im Garten der UnkrautLiebe gibt es über 100 heimische Pflanzen zu entdecken. Du lernst Wissenswertes über einige der bis zu 50 essbaren Wildpflanzen vor allem auch ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten.
Essbare Wildpflanzen und Wildkräuter sind vielfältig einsetzbar, sie schmecken in der Küche, sind als Tee verwendbar oder in der Volksheilkunde. Mit ihren unterschiedlichen Geschmacksrichtungen bereichern Sie unsere Küche und versorgen uns gleichzeitig mit wertvollen Nährstoffen. Du erfährst von tradierten Anwendungen als Heilpflanzen und wie sie dich als Naturapotheke gesundheitlich unterstützen können. Wildpflanzen sind rund ums Jahr interessant und bieten von Wurzeln, Blättern, Blüten bis hin zu Samen und Früchten eine unendliche Vielfalt.
Dauer 1,5–2 Stunden
Kosten 24 €
Datum Freitag, 5. Juni 2026
Uhrzeit 16.30–18.00 UhrTickets kaufen 24,00€
Heilpflanzen Workshop – Deine Hausapotheke
Im Workshop Heilpflanzen machen wir eine Führung durch den Garten und du lernst die Heilpflanzen der Volkskunde kennen.
Du erfährst Wissenswertes, und lernst die Heilpflanzen erkennen. Bei dem Rundgang sammeln wir die wilden Kräuter und bereiten daraus eine Salbe und Tinktur zu.Dauer 3 Stunden
Kosten 60€ (Materialkosten inklusive)
Datum Donnerstag, 25. Juni 2026
Uhrzeit 14.00–17.00 UhrTickets kaufen 60,00€
