Kochkurs

Kochkurs

Termine 2025

Bowls, Salate und 3 Dressings – Veganer Kochkurs

Bowls und Salate sind lecker, bunt und gesund. Salate müssen weder langweilig noch kalt sein.
Als Bowl feiert Salat gerade sein kleines Comeback und präsentiert sich trendy, modern und international. Ich finde Salat hat mit dem Namen Salat ein Comeback verdient.

Variantenreiche Dressings

Wir bereiten in dem Kochkurs gemeinsam 3 Dressings zu. 3 Geschmacksrichtungen mit Wow Effekt, nährstoffreich und megalecker.
Im Anschluss genießen wir gemeinsam unsere Bowls und Salate mit den selbst gemachten Dressings.

Dauer 3 Stunden
Kosten 60 €
Datum Donnerstag, 21. März
Uhrzeit 18.00–21.00 Uhr

60,00€

Bowls, Salate und 3 Dressings – Veganer Kochkurs

Bowls und Salate sind lecker, bunt und gesund. Salate müssen weder langweilig noch kalt sein.
Als Bowl feiert Salat gerade sein kleines Comeback und präsentiert sich trendy, modern und international. Ich finde Salat hat mit dem Namen Salat ein Comeback verdient.

Variantenreiche Dressings

Wir bereiten in dem Kochkurs gemeinsam 3 Dressings zu. 3 Geschmacksrichtungen mit Wow Effekt, nährstoffreich und megalecker.
Im Anschluss genießen wir gemeinsam unsere Bowls und Salate mit den selbst gemachten Dressings.

Dauer 3 Stunden
Kosten 60 €
Datum Donnerstag, 4. April
Uhrzeit 18.00–21.00 Uhr

60,00€

Kochen mit Wildkräutern

Wir machen einen Wildkräuter Rundgang durch den Garten und du lernst Wissenswertes über die essbanere Wildpflanzen. Woran sind die Wildpflanzen zu erkennen, wie schmecken die Kräuter und wie können sie verwendet werden. Bei dem Rundgang sammeln wir uns die Wildkräuter zusammen und bereiten leckere kleine Gerichte, die wir im Anschluss zusammen genießen.

Dauer 3,5 Stunden
Kosten 70 €
Skript Alle Rezepte als E-Book
Datum Freitag 24. Mai 2024
Uhrzeit 14.00–17.30 Uhr

70,00€

Vegane Gemüseküche

Die vegane Küche ist bunt, lecker und gesund. Wie kann die Umstellung auf eine gesunde, vollwertige Pflanzenküche gelingen? Das ist das Thema dieses veganen Kochkurses. Du möchtest gesünder leben und mehr Gemüse in deinem Speiseplan integrieren? In diesem Koch Workshop nehmen wir uns saisonales regionales Lieblingsgemüse vor und kochen einfache schnelle und alltagstaugliche Rezepte, die du wunderbar in deinen Alltag in deinem Alltag umsetzen kannst.

Dauer 3 Stunden
Kosten 69 €
Datum Donnerstag, 30. Mai 2024
Uhrzeit 18.00–21.00 Uhr

69,00€

Kochen mit Wildkräutern

Wir machen einen Wildkräuter Rundgang durch den Garten und du lernst Wissenswertes über die "Unkräuter". Woran sind die Wildpflanzen zu erkennen, wie schmecken die Kräuter und wie können sie verwendet werden.

Welche Wildpflanzen eignen sich als Gemüse weil sie mild und in großen Mengen verfügbar sind? Und welche essbaren Wildpflanzen sind eher als Wildkräuter und Würze in der Küche einsetzbar?

Bei dem Rundgang sammeln wir uns die Wildkräuter zusammen und bereiten ein köstliches 4 Gänge Menü, das wir im Anschluss zusammen genießen.

Dauer 3,5 Stunden
Kosten 70 €
Skript Alle Rezepte als E-Book
Datum Samstag, 8. Juni 2024
Uhrzeit 13.30–17.00 Uhr

70,00€

Bowls, Salate und 3 Dressings – Veganer Kochkurs

Bowls und Salate sind lecker, bunt und gesund. Salate müssen weder langweilig noch kalt sein.
Als Bowl feiert Salat gerade sein kleines Comeback und präsentiert sich trendy, modern und international. Ich finde Salat hat mit dem Namen Salat ein Comeback verdient.

Variantenreiche Dressings

Wir bereiten in dem Kochkurs gemeinsam 3 Dressings zu. 3 Geschmacksrichtungen mit Wow Effekt, nährstoffreich und megalecker.
Im Anschluss genießen wir gemeinsam unsere Bowls und Salate mit den selbst gemachten Dressings.

Dauer 3 Stunden
Kosten 69 €
Datum Mittwoch, 3. Juli
Uhrzeit 18.00–21.00 Uhr

69,00€

Kochen mit Wildkräutern

Wir machen einen Wildkräuter Rundgang durch den Garten und du lernst Wissenswertes über die "Unkräuter". Woran sind die Wildpflanzen zu erkennen, wie schmecken die Kräuter und wie können sie verwendet werden.

Welche Wildpflanzen eignen sich als Gemüse weil sie mild und in großen Mengen verfügbar sind? Und welche essbaren Wildpflanzen sind eher als Wildkräuter und Würze in der Küche einsetzbar?

Bei dem Rundgang sammeln wir uns die Wildkräuter zusammen und bereiten ein köstliches 4 Gänge Menü, das wir im Anschluss zusammen genießen.

Dauer 3,5 Stunden
Kosten 70 €
Skript Alle Rezepte als E-Book
Datum Samstag, 6. Juli 2024
Uhrzeit 13.30–17.00 Uhr

70,00€

Köstliche Gemüseküche

Die vegane Küche ist bunt, lecker und gesund. Wie kann die Umstellung auf eine gesunde, vollwertige Pflanzenküche gelingen? Das ist das Thema dieses veganen Kochkurses. Du möchtest gesünder leben und mehr Gemüse in deinem Speiseplan integrieren? In diesem Koch Workshop nehmen wir uns saisonales regionales Lieblingsgemüse vor und kochen einfache schnelle und alltagstaugliche Rezepte, die du wunderbar in deinen Alltag in deinem Alltag umsetzen kannst.

Dauer 3 Stunden
Kosten 69 €
Datum Freitag, 30. August 2024
Uhrzeit 18.00–21.00 Uhr

69,00€

SuppenGlück – Veganer Kochkurs

Die kalte Jahreszeit macht Lust auf wärmende Suppen. Du erfährst mehr über gelungene Kombinationen von Gemüse und Gewürzen damit du gesund, genussvoll und abwechslungsreich Suppen und Eintöpfe zuhause kochen kannst. Wie wird Suppe zu einem köstlichen Hauptgericht? Wie kann Suppe raffinierter und sättigender werden?
Wir kochen 2 köstliche Suppen und die Suppenbasis für viele weitere Suppen
Dauer 3 Stunden
Kosten 69 €
Datum Donnerstag, 26. September 2024
Uhrzeit 18.00–21.00 Uhr

69,00€

Gesünder leben pflanzlich kochen

Wie kann die Umstellung auf eine gesunde, vollwertige Pflanzenküche gelingen? Das ist das Thema dieses veganen Kochkurses. Du möchtest gesünder leben und mehr Gemüse in deinem Speiseplan integrieren? In diesem Koch Workshop nehmen wir uns saisonales regionales Lieblingsgemüse vor und kochen einfache schnelle und alltagstaugliche Rezepte, die du wunderbar in deinem Alltag umsetzen kannst..

Dauer 3 Stunden
Kosten 69 €
Datum Donnerstag, 17. Oktober 2024
Uhrzeit 18.00–21.00 Uhr

Tofu & Soja – gesund und lecker

Mit Tofu lassen sich die leckersten Gerichte zubereiten. Ein Grundnahrungsmittel im asiatischen Raum können wir hier noch viel lernen über die Zubereitung. Wir kochen 3 Gerichte und genießen sie am Ende zusammen.

Dauer 3 Stunden
Kosten 69 €
Datum Donnerstag, 7. November 2024
Uhrzeit 18.00–21.00 Uhr

69,00€

Vegane Weihnachten

Dieses Jahr endlich einmal vegane Weihnachten genießen. Leckere würzige Umami-Küche zum Schlemmen. Wir kochen ein festliches 3 Gänge Menü und genießen am Ende was wir gekocht haben. Köstlich schlemmen mit pflanzlich deftiger Küche.

Dauer 3 Stunden
Kosten 74 €
Datum Donnerstag, 28. November 2024
Uhrzeit 18.00–21.00 Uhr

74,00€

Köstliche Gemüseküche

Die vegane Küche ist bunt, lecker und gesund. Wie kann die Umstellung auf eine gesunde, vollwertige Pflanzenküche gelingen? Das ist das Thema dieses veganen Kochkurses. Du möchtest gesünder leben und mehr Gemüse in deinem Speiseplan integrieren? In diesem Koch Workshop nehmen wir uns saisonales regionales Lieblingsgemüse vor und kochen einfache schnelle und alltagstaugliche Rezepte, die du wunderbar Alltag in deinem Alltag umsetzen kannst.

Dauer 3 Stunden
Kosten 69 €
Datum Donnerstag, 12. Dezember 2024
Uhrzeit 18.00–21.00 Uhr

69,00€

Schnelle Alltagsküche – Veganer Kochkurs

Manchmal muss es in der Küche schnell gehen. Dann muss das Essen maximal lecker und gesund flott auf dem Tisch sein.Ich zeige dir, wie du köstliche und ausgewogene Gerichte mit frischem Gemüse, vollwertigem Getreide, Tofu und Bohnen zaubern kannst. Alle Rezepte sind schnell und einfach zuzubereiten und perfekt für den Alltag. Lass dich inspirieren und entdecke, wie vielseitig pflanzliche Zutaten sein können!

Dauer 3 Stunden
Kosten 69 €
Datum Donnerstag, 9. Januar 2025
Uhrzeit 18.00–21.00 Uhr

Vegan aufs Brot

Vegan aufs Brot. Ideen für vollwertig vegane Brotbeläge.
In diesem Kurs zeige ich dir, wie du mit einfachen, vollwertigen Zutaten köstliche und gesunde Aufstriche zaubern kannst – sowohl süß als auch salzig! Lass dich inspirieren und lerne, wie du dein Brot mit kreativen Kombinationen verfeinern kannst.

Dauer 3 Stunden
Kosten 69 €
Datum Donnerstag, 16. Januar 2025
Uhrzeit 18.00–21.00 Uhr

Nach oben scrollen