Kräuterwissen

Beinwell Tinktur selber machen

Beinwell Tinktur

Im Herbst ist die Zeit der Wurzeln gekommen. Jetzt ziehen sich die oberen Pflanzenteile zurück und die Kraft und Energie zieht wieder nach unten. Jetzt und auch im ganz frühen Frühjahr ist die ideale Zeit Wurzeln zu ernten. Da ich gerade mal wieder einen schmerzenden Ellenbogen von der vielen Computerarbeit habe, zeige ich dir am Beispiel des schmerzstillenden Beinwells wie einfach es ist ein Tinktur herzustellen. Die Beinwelltinktur wird nur äußerlich angewendet. Mit einer Tinktur kann einfach die schmerzende Stelle eingerieben werden.

Beinwell Tinktur weiterlesen

Braunelle Tee und Heilpflanze

Braunelle

Die Braunelle wächst im Rasen, Wiesen und Weiden und blüht von Juni bis September. Die Kelchblätter sind braun daher der Name.

Es gibt die kleine Braunelle und große Braunelle, die fast gleich aussehen. Bei der großen Braunelle sind die Blüten aber deutlich größer und von dem obersten Blattpaar abgerückt. Meistens wirst du die kleine Braunelle finden.

Braunelle weiterlesen

Einen Naturgarten anlegen

Dagmar Spona hat eine Vielzahl hilfreicher Dateien erstellt, die Hilfestellung beim Anlegen eines Naturgartens geben.

Das Material kann auch in der Fortbildung eingesetzt werden. Die Infos sind in Druckqualität zum Download erhältlich, so das sie auch als Info-Tafeln gedruckt werden können. Kennengelernt habe ich Dagmar und ihren Garten Multiplex im Forum des Naturgartenforums auf Facebook.

Einen Naturgarten anlegen weiterlesen

Nach oben scrollen